Ab dem 19. August 2021 ist in der Stadtbücherei Glücksburg das kollektive Buch der Klasse 3b der Grundschule Glücksburg zum Thema Herkunft zu sehen sein.
Es ist ein wunderschönes großformatiges, handgebundenes Buch mit einzigartigen Gedichten, Texten und Drucken entstanden. Das Buch ist der Endpunkt und das Kondensat einer Reise in die Vergangenheit, die im Verlauf des Corona-geprägten Schuljahres 2020/21 stattgefunden hat. Es beinhaltet außerdem die Dokumentation des Projekts. Einige Drucke sind als Großformate ebenfalls in der Stadtbücherei ausgestellt.
Initiiert von der Stadtbücherei Glücksburg in Zusammenarbeit mit der Grundschule Glücksburg. Gefördert im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ einem Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin und den Freunden der Stadtbücherei Glücksburg e.V.
Künstlerische Leitung: Ann Carolin Renninger. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung von der lettischen Illustratorin Zane Zlemeša und dem Kieler Schriftsteller Arne Rautenberg, Inga Momsen, Lothar Hoppe und Antje Smorra
Neueste Kommentare